Chronische Krankheiten

Pirna

Long Covid

Ansprechpartner:

Frau Cernik, Heidi

regelmässige Treffen:

Jeden 1. Montag 16:30 - 18:00 Uhr

Adresse:

KISS Pirna
Schillerstr. 35
01796 Pirna

SHG Morbus Bechterew

Ansprechpartner:

Frau Wünsche, Christine

regelmässige Treffen:

Montag 16:00 -18:00 Uhr jeden 2. Montag im Monat

Adresse:

KISS Pirna
Schillerstr. 35
01796 Pirna

SHG Morbus Menieré

Ansprechpartner:

Frau Wittig, Antje

regelmässige Treffen:

immer am letzten Sonntag im Monat

Adresse:

Barbiergasse, Cafe´Central,
01796 Pirna

www.kimm-eV.de

SHG Blasenschwäche

Ansprechpartner:

Frau Schiller, Heike

regelmässige Treffen:

Montag 14:00 -16:00 Uhr jede Woche

Adresse:

Schillerstr. 35
01796 Pirna
Deutschland

SHG Fibromyalgie Pirna

Ansprechpartner:

Kontakt und weitere Informationen über die KISS Pirna

regelmässige Treffen:

Montag 14:00 - 16:00 Uhr jeden 2. Montag im Monat

Adresse:

Schillerstr. 35
01796 Pirna
Deutschland

SHG Multiple Sklerose Pirna

Ansprechpartner:

Herr Lutz Knobloch

regelmässige Treffen:

Letzter Montag im Monat
Montag 15:00 - 17:30 Uhr

Adresse:

KISS Pirna
Schillerstr. 35
01796 Pirna

SHG Osteoporose 1

Ansprechpartner:

Frau Schiller, Heike

regelmässige Treffen:

Mittwoch 14:00 - 15:30 Uhr 14-tägig

Adresse:

KISS Pirna,
Schillerstr. 35
01796 Pirna

SHG Osteoporose 2

Ansprechpartner:

Frau Wendig

regelmässige Treffen:

Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr 14-tägig

Adresse:

KISS Pirna,
Schillerstr. 35
01796 Pirna

SHG Osteoporose 4

Ansprechpartner:

Frau Kabisch, Brigitte

regelmässige Treffen:

Dienstag 14:30 - 16:30 Uhr 14-tägig

Adresse:

KISS Pirna,
Schillerstr. 35
01796 Pirna

SHG Osteoporose 5

Ansprechpartner:

Frau Haine, Christine

regelmässige Treffen:

Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr 14-tägig

Adresse:

KISS Pirna,
Schillerstr. 35
01796 Pirna

SHG Osteoporose 368 Reinhardtsdorf

Ansprechpartner:

Frau Pietsch, Margita

regelmässige Treffen:

nicht festgelegt

Adresse:

Praxis Heike Feige

SHG Aphasie

Ansprechpartner:

Frau Lohberg, Eva-Maria

regelmässige Treffen:

Adresse:

SHG Rheuma

Ansprechpartner:

Frau Wenzel, Angelika

regelmässige Treffen:

Freitag 15:30 - 18:00 Uhr - Häufigkeit nicht festgelegt

Adresse:

Kirnitzschtalklinik Bad Schandau

Neustadt / Sebnitz

SHG Multiple Sklerose Neustadt

Ansprechpartner:

Frau Meyer, Marie-Luise

regelmässige Treffen:

am 1. Dienstag des Monats ab 15:00 Uhr

Adresse:

ASB Neustadt
Berthelsdorfer Straße 19
01844 Neustadt

SHG Osteoporose 175

Ansprechpartner:

Frau Harnisch, Barbara

regelmässige Treffen:

jeden Donnerstag ab 14:45 Uhr
Neustadt/Sebnitz

Adresse:

SHG Osteoporose 378

Ansprechpartner:

Frau Rosemarie Hille

regelmässige Treffen:

Donnerstag 13:00 - 14:00 Uhr

Adresse:

Mariba Neustadt

Dippoldiswalde

SHG Dippser Runde (Adipositas)

Ansprechpartner:

Frau Kristina Loose

regelmässige Treffen:

1. Montag im Monat, 17:30 Uhr
Helios-Klinikum Dippoldiswalde

Adresse:

Helios-Klinikum Dippoldiswalde
Rabenauer Str. 9
01744 Dippoldiswalde

SHG Bechterew Altenberg

Ansprechpartner:

Frau Büttner, Brunhilde

regelmässige Treffen:

Montag ab 18:30 Uhr Uhr in der Reha-Klinik Raupennest Altenberg
Pirna

Adresse:

Reha-Klinik Raupennest Altenberg

SHG Fibromyalgie Glashütte

Ansprechpartner:

Frau Bednara-Schütze, Silke

regelmässige Treffen:

Alle 4 Wochen Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr
Boot, Schlottwitz

Adresse:

Müglitztalstr. 31
01768 Glashütte OT Schlottwitz
Deutschland

Dresden

SHG GBS (Guillain-Barré Syndrom) und CIDP

Ansprechpartner:

Frau Busch, Heike

regelmässige Treffen:

individuelle Termine
Dresden

Adresse:

Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Deutschland

Wilsdruff

SHG Multiple Sklerose Wilsdruff

Ansprechpartner:

Frau Fiedler, Manuela

regelmässige Treffen:

1x monatlich montags 16.30 Uhr
Wildruff

Adresse:

Schlossallee 1
01723 Wilsdruff
Deutschland

Überlegen Sie, eine Selbsthilfegruppe zu gründen?

Möchten Sie dabei eigene Ideen zum Erfahrungsaustausch umsetzen und zugleich Neuland gemeinsam mit anderen betreten? Fragen Sie sich, wie das gut gelingen kann?
Durch unsere Beratung möchten wir Sie bei der Realisierung Ihrer Idee unterstützen und Ihnen vor allem in der Zeit, in der Sie noch keine „Mitstreiter*innen“ gefunden haben, als Partner/in zur Seite stehen.

Selbsthilfegruppe gründen oder Kontakt aufnehmen

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Schreiben Sie kurz etwas über die Selbsthilfegruppe

Um genauer zu wissen worum es geht, benötigen wir eine kurze Beschreibung der Selbsthilfegruppe.