Hilfe für Angehörige Betroffener

Was tun, wenn die eigenen Eltern oder der Ehepartner einen nicht mehr erkennen? Wie soll man als Eltern mit drogenabhängigen Kindern umgehen? Was tun, wenn ein Verwandter immer tiefer in eine Depression verfällt? Wie mit Trauer umgehen? – Nicht alle dieser Fragen können in einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Betroffenen beantwortet werden.

Ein Austausch mit anderen in der gleichen Situation kann jedoch ein erster Ansatz sein, um selbst Antworten zu finden. Trauernde, Angehörige von psychisch Kranken, Alzheimer-Erkrankten und dementen Personen, Kindern mit Lernbehinderung und Eltern von Kindern mit Drogenproblematik finden in den Selbsthilfegruppen für Angehörige Hilfe und können selbst Hilfe anbieten.

Suchen Sie eine bestimmte Selbsthilfegruppe oder Selbsthilfegruppen zu einem bestimmten Thema oder einer Region?

Unsere Selbsthilfegruppen für Angehörige

In den Orten Pirna und Freital gibt es Selbsthilfegruppen für Angehörige. Unterteilung dieses Themas in:

Pirna

SHG Alzheimer Angehörigengruppe

Ansprechpartner:

Forkert, Lutz

regelmässige Treffen:

Schloßhof 2/4 in Pirna

Donnerstag 10:30-11:30 Uhr jeden 2. Donnerstag im Monat

Adresse:

Schlosshof 2/4
01796 Pirna
Deutschland

SHG Angehörige psychisch kranker Menschen

Ansprechpartner:

Kramer, Manuel

regelmässige Treffen:

Donnerstag 17:00-18:30 Uhr
jeden 1. Donnerstag im Monat

Adresse:

KISS Pirna
Schillerstr. 35
01796 Pirna

SHG Elternkreis schwerhöriger Kinder

Ansprechpartner:

regelmässige Treffen:

Adresse:

SHG Parkinsonerkrankte und Angehörige

Ansprechpartner:

Familie Funke

regelmässige Treffen:

14:00 - 16:00 Uhr jeden 4. Dienstag

Adresse:

KISS_Pirna
Schillerstraße 35
01796 Pirna

Freital

SHG Angehörige von Alzheimererkrankten

Ansprechpartner:

Frau Heidi Flegel

regelmässige Treffen:

letzter Dienstag im Monat, 13:00 - 15:00 Uhr im AVENTINUM Kurort Hartha
Freital

Adresse:

Zeisigweg 7
01737 Tharandt
Deutschland

Überlegen Sie, eine Selbsthilfegruppe zu gründen?

Möchten Sie dabei eigene Ideen zum Erfahrungsaustausch umsetzen und zugleich Neuland gemeinsam mit anderen betreten? Fragen Sie sich, wie das gut gelingen kann?
Durch unsere Beratung möchten wir Sie bei der Realisierung Ihrer Idee unterstützen und Ihnen vor allem in der Zeit, in der Sie noch keine „Mitstreiter*innen“ gefunden haben, als Partner/in zur Seite stehen.

Selbsthilfegruppe gründen oder Kontakt aufnehmen

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Schreiben Sie kurz etwas über die Selbsthilfegruppe

Um genauer zu wissen worum es geht, benötigen wir eine kurze Beschreibung der Selbsthilfegruppe.